Pflegehinweise für Schuhe aus Voll-Leder
Haben Sie schon einmal Schuhe leise stöhnen hören? Wahrscheinlich nicht, aber glauben Sie uns – wenn Sie Ihre Leder-Lieblinge nicht pflegen, können sie ziemlich enttäuscht aussehen. Lederschuhe, Sandalen oder Slipper aus unserer Werkstatt werden aus hochwertigem italienischem Leder und einer hochwertigen Korkmischung aus dem sonnigen Spanien hergestellt. Darüber hinaus statten wir sie mit einer anatomisch geformten, mit Rindsleder bezogenen Innensohle, die Schweiß wunderbar aufnimmt, und einer nicht abfärbenden Sohle aus. All dies, damit Sie sich so wohl wie möglich fühlen, unverwechselbar aussehen und dennoch einen gesunden Gang bewahren. Aber Vorsicht: Ein solches Stück verdient auch regelmäßige und richtige Pflege. Ohne diese verträgt es Wasser und Nässe nicht gut!
Warum mögen Lederschuhe ohne Schutz kein Wasser?
Designer-Lederschuhe sind keine „Wasserratten”. Ohne die richtige Pflege und Imprägnierung kann sich das Leder wellen oder Flecken und Verfärbungen entwickeln, die Ihnen schnell die Freude an Ihren neuen Schuhen verderben. Außerdem entgeht Ihnen der größte Vorteil von hochwertigem Leder – Langlebigkeit und Eleganz. Wenn Sie Ihre Lederschuhe jedoch liebevoll pflegen, halten sie jahrelang und begleiten Sie auf (fast) allen Abenteuern.
1. Grundreinigung
Bevor Sie Ihren ersten gemeinsamen Spaziergang machen, gönnen Sie Ihren Schuhen etwas Zeit. Wischen Sie sie mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste von Staub und Schmutz ab. Sie werden mit einem perfekten Glanz belohnt und beginnen eine Pflegeroutine, die Ihr Leder in Form hält.
2. Imprägnierung ist Ihr neuer bester Freund
Sie haben viele Freunde? Das freut uns! Aber keiner von ihnen schützt Ihre Lederstiefel so gut vor Feuchtigkeit und Schmutz wie eine hochwertige Imprägnierung. Wählen Sie ein Produkt für Naturleder, sprühen Sie es auf die sauberen und trockenen Stiefel und lassen Sie sie ruhen. Nach dem Trocknen sind sie widerstandsfähiger gegen leichte Sommerregenfälle und die kleinen Tücken des Stadtverkehrs oder der Natur.
3. Cremen und pflegen
Nach der gründlichen Reinigung und Imprägnierung folgt der nächste Schritt: eine pflegende Creme oder ein Balsam, die speziell für Lederschuhe entwickelt wurden. Wählen Sie eine Creme in einem Farbton, der zu Ihren Schuhen passt, oder entscheiden Sie sich für eine neutrale Variante, wenn Sie sich nicht sicher sind. Tragen Sie eine angemessene Menge Creme mit einem weichen Tuch auf und massieren Sie sie in das Leder ein, damit die Schuhe gut durchfeuchtet und weich werden. So behandeltem Leder bricht weniger und behält seine Flexibilität. Das Ergebnis? Ein perfekter Look, lebendigere Farben und ein angenehmes Tragegefühl bei jedem Schritt.
4. Regelmäßige Pflege und richtige Aufbewahrung
Denken Sie daran, dass Lederschuhe nicht nur durch Tragen, sondern auch durch Ruhealterung altern. Lüften Sie Ihre Schuhe nach einem langen Tag und bewahren Sie sie idealerweise an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Wenn die Saison vorbei ist und Sie sie in Ihrem Schrank verstauen möchten, verwenden Sie Spannvorrichtungen oder stopfen Sie die Zehen mit Papier aus. So sind sie bereit, in der nächsten Saison wieder Ihr bester Begleiter zu sein.
5. Bei stärkerer Nässe......
sollten Sie besser spezielle Schuhe in Betracht ziehen, die in erster Linie für diesen Zweck entwickelt wurden. Unsere Ledermodelle leisten Ihnen bei trockener oder mäßiger Luftfeuchtigkeit den besten Dienst. Ein starker Regenschauer tut ihnen nicht gut, und wenn sie doch einmal nass werden, lassen Sie sie langsam und natürlich trocknen (niemals in der Nähe einer direkten Wärmequelle, da sie dadurch austrocknen und beschädigt werden können).
Wiederholung ist die Mutter der Weisheit, deshalb möchten wir diese beiden Punkte noch hinzufügen – wir hoffen, sie unterhalten dich und helfen dir dabei, deine Schuhe mit ebenso viel Liebe und Sorgfalt zu pflegen, wie sie deine Füße umsorgen.
6. Waschmaschine? Lieber zweimal überlegen
Vielleicht hast du gedacht, dass das Reinigen deiner Schuhe in der Waschmaschine eine schnelle Lösung ist. Bei Lederschuhen ist das jedoch nicht die beste Idee. Eine Waschmaschine könnte das Leder unnötig beschädigen – es könnte seine Form verlieren, reißen oder seine natürliche Elastizität einbüßen. Stattdessen empfehlen wir eine schonende Reinigung von Hand mit einem weichen Tuch und speziellen Lederpflegeprodukten. Mit ein wenig Sorgfalt bewahren Sie die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Schuhe.
7. Korksohlen und Wasser? Lieber nicht
Der natürliche Kork, den wir für die Einlegesohlen und Sohlen unserer Schuhe verwenden, ist zwar ideal für Ihre Füße, aber weniger für Wasser. Längerer Kontakt mit Feuchtigkeit kann den Kork schwächen, aufweichen oder leicht verformen. Damit Ihre Schuhe möglichst lange halten, empfehlen wir, sie vor direkter Feuchtigkeit zu schützen. Sollten sie dennoch einmal nass werden, lassen Sie sie einfach langsam und nicht in der Nähe einer direkten Wärmequelle trocknen.
Mit ein paar einfachen Pflegeschritten haben Sie einen zuverlässigen Begleiter für entspannte und geschäftige Tage. Und als Bonus dankt Ihnen Ihr Lederbegleiter mit Langlebigkeit und vielseitiger Eleganz. Unsere Designer-Lederschuhe, Sandalen und Slipper vereinen „das Beste aus Italien und Spanien” – wenn Sie sie verwöhnen, begleiten sie Sie überall hin. Machen Sie sich also keine Gedanken darüber, Zeit mit der Pflege Ihres Leders zu verschwenden – im Gegenteil, die Energie, die Sie investieren, kommt in Form eines gesunden, bequemen und stilvollen Schrittes zu Ihnen zurück.
Strahlende und bequeme Reisen
Das Jasny Shoes Team